Zugehörig zur Bleiproduktion der ,,Gewerkschaft Mechernicher Werke“ diente der Grosse Eindicker als Mischer von dem zu Staub gemahlenen Haufwerk und Wasser. Durch zuführen von Schäumerölen und Luft setze sich das Bleierz an der Oberfläche ab und konnte abgeschöpft werden. Erbaut im Jahr 1953 während der Modernisierung der Werke, schloss die gesamte Produktion am Ende von 1957 aufgrund des gesunkenen Bleipreises.
Hinweis: Im gesamten Wald verteilt finden sich Ruinen. Immer auf den Wegen bleiben, Lebensgefahr!