Kategorien
Aussichtspunkte

Christinenley

Der Aussichtspunkt Christinenley. Von hier aus lässt es sich nach einer wunderschönen Wanderung ins Tal sowie auf die Burg Nideggen blicken.

Kategorien
Aussichtspunkte

Kaiser Wilhelm Turm

Auf dem Gipfel der Hohen Acht bei Adenau steht der Kaiser-Wilhelm-Turm. Der über 16 Meter hohe Aussichtsturm wurde 1909 anlässlich der Silbernen Hochzeit von Kaiser Wilhelm II. errichtet.

Kategorien
Aussichtspunkte

Eifelblick Kuhkopf

Der Aussichtspunkt Kuhkopf oberhalb des Obermaubach Staubeckens bei Nideggen. Auf 350 Meter Höhe gelegen, lässt es sich von hier aus über die Rureifel und den Hürtgenwald blicken.

Kategorien
Aussichtspunkte

Krawutschketurm

Der Krawutschketurm auf dem Burgberg. Der erstmalig 1911 auf den Resten der Burg Berenstein errichtete Turm wurde nach dem gleichnamigen Eifelwanderer benannt. Im Jahr 1945 nach einem Waldbrand zerstört, wurde der heutige Turm 1973 eingeweiht.

Kategorien
Aussichtspunkte

Krausberg Turm

Der Krausbergturm im Ahrgebirge . Auf dem Krausberg wurde im Jahr 1927 der gleichnamige Turm erbaut. Ein Jahr später folgte die dazugehörige Schutzhütte.

Hinweis: Mit dem Auto lässt sich bis zur Schutzhütte fahren. Hier sind Kaltgetränke und Essen direkt am Turm erhältlich.

Kategorien
Aussichtspunkte

Steckenberg Turm

Der Steckenberg Turm bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Jahr 1914 wurde dieser Turm auf dem gleichnamigen Berg errichtet. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde 1954 das Gebäude neu erbaut. Bei guter Sicht lässt sich der im 50 Kilometer entfernten Köln stehende Dom erblicken.

Kategorien
Aussichtspunkte

Der Lydiaturm

Der Lydiaturm am Laacher See nahe Wassenach. Bereits 1896 wurde ein Hölzerner Aussichtsturm auf dem Osthang des Veitskopfs errichtet. Benannt nach der Ehefrau des Eifelverein-Gründers Hans Andreae, Lydia. 1925 wurde dieser Aussichtsturm wegen Baufälligkeit abgerissen und 1927 ein 16 Meter hoher Turm aus Lavastein eröffnet. Im Jahr 1986 wurde ein 7 Meter hoher Holzaufsatz angebracht, um eine Sicht über die Bäumen hinweg zu gewährleisten. So bietet der nun 23 Meter hohe Turm einen besonderen Ausblick über den Laacher See und seine Umgebung.

Hinweis: Von dem Parkplatz ,,Waldfrieden“ sind es auf einem gut befestigten Waldweg nur wenige Meter bis zu dem Lydiaturm.