Kategorien
Burgen

Burgruine Ulmen

Die Überreste der Burg Ulmen. Erbaut ab 1074 n.Chr., wurde die Burg Jahr 1673 erstmalig angegriffen und anschließend wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert wurden mit den Überresten des Gebäudes die abgebrannten Häuser von Ulmen wieder aufgebaut.

Kategorien
Burgen

Ruine Wensburg

In der Nähe der Ahr steht auf einer Bergkuppe oberhalb des Liersbachtals umgeben von Wald die Burgruine Wensburg. Die Wensburg wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert gebaut. Erwähnt wurde die Wensburg urkundlich 1401 als Haus zu Wentzbergh. Die Burganlage misst rund 20 x 40m und teilt sich in zwei Areale.

Kategorien
Burgen

Kronenburg

Die Kronenburg bei Dahlem. Erstmalig erwähnt 1277 liegt die Ruine im schön erhaltenen Burgbergring des gleichnamigen Ortes. Hier finden sich über 400 Jahre alte, schöne Häuser.

Hinweis: Vor den Toren des Dorfes befinden sich Parkplätze für Besucher.

Kategorien
Burgen

Ruine Saffenburg

Die älteste Burgruine des Ahrtals ist die Saffenburg bei Mayschoß. Die ca. 260 mal 80 Meter große Burg wurde im 11. Jahrundert von den Grafen Adolf von Nörvenich und Adalbert von Saffenburg erbaut und im Jahr 1074 das erste mal Urkundlich erwähnt. Vom 6. bis 16. Februar 1704 zerstörte Monsieur Borkelinge mit einem Artilleriekommando im Auftrag des Herzoges von Jülich die Burg endgültig. Anfang der 2000er wurde die Ruine saniert und ist seit 2007 wieder öffentlich zugänglich.

Hinweis: Auf der Burg befindet sich ein kleiner Kiosk sowie ein Weinautomat, der auf ein Getränkt mit Ausblick über die Weinberge einlädt.