Kategorien
Burgen

Ruine Neublankenheim

Die Ruine der Burg Neublankenheim, erbaut vermutlich im 13. bis 14. Jahrhundert. Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Burg als ,,zerstört“ betitelt. Seitdem wechselte die Burg immer wieder ihren Besitzer, wurde jedoch nie wieder aufgebaut. Anfang der 2000er wurden die Überreste umfänglich für die Erhaltung restauriert.

Hinweis: Unterhalb der Burg, direkt an der Bundestraße, befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz.

Kategorien
Burgen

Burg Pyrmont

Die Burg Pyrmont bei Roes. Ende des 12. Jahrhundert errichtet, verfiel die Felsenburg mit der Zeit immer weiter. Nach dem Kauf durch zwei Düsseldorfer Architekten im Jahr 1963 wurde die Burg wieder aufgebaut.

Kategorien
Burgen

Tiergartentunnel Blankenheim

Der Tiergartentunnel bei Blankenheim. 1468 erbaut, gehörte dieser rund 150 Meter lange Tunnel zur Wasserversorgung der nahe liegenden Burg. Erst im Jahr 1997 wurden die Überreste wiederentdeckt und freigelegt.

Kategorien
Burgen

Ruine Saffenburg

Die älteste Burgruine des Ahrtals ist die Saffenburg bei Mayschoß. Die ca. 260 mal 80 Meter große Burg wurde im 11. Jahrundert von den Grafen Adolf von Nörvenich und Adalbert von Saffenburg erbaut und im Jahr 1074 das erste mal Urkundlich erwähnt. Vom 6. bis 16. Februar 1704 zerstörte Monsieur Borkelinge mit einem Artilleriekommando im Auftrag des Herzoges von Jülich die Burg endgültig. Anfang der 2000er wurde die Ruine saniert und ist seit 2007 wieder öffentlich zugänglich.

Hinweis: Auf der Burg befindet sich ein kleiner Kiosk sowie ein Weinautomat, der auf ein Getränkt mit Ausblick über die Weinberge einlädt.