Kategorien
Burgen

Ruine Neublankenheim

Die Ruine der Burg Neublankenheim, erbaut vermutlich im 13. bis 14. Jahrhundert. Bereits im 16. Jahrhundert wurde die Burg als ,,zerstört“ betitelt. Seitdem wechselte die Burg immer wieder ihren Besitzer, wurde jedoch nie wieder aufgebaut. Anfang der 2000er wurden die Überreste umfänglich für die Erhaltung restauriert.

Hinweis: Unterhalb der Burg, direkt an der Bundestraße, befindet sich ein kleiner Wanderparkplatz.

Kategorien
Burgen

Tiergartentunnel Blankenheim

Der Tiergartentunnel bei Blankenheim. 1468 erbaut, gehörte dieser rund 150 Meter lange Tunnel zur Wasserversorgung der nahe liegenden Burg. Erst im Jahr 1997 wurden die Überreste wiederentdeckt und freigelegt.

Kategorien
Burgen

Burg Olbrück

In der Vulkanregion Laacher See findet sich die Ruine der Burg Olbrück. Erbaut um 975 n.Chr. von den Grafen von Wied, ist besonders der 34 Meter hohe Wohnturm bereits aus der Ferne auszumachen. Dieser ist weitestgehend erhalten bzw. restauriert und der Ausblick nach erklimmen der 150 Stufen etwas besonderes. Seit 2012 befindet sich die Burg im Besitz eines Slowakischen Finanzberaters, Pächter ist die Verbandsgemeinde Brohltal. Diese initiierte von 1999 bis 2001 die aufwendige Restaurierung, ohne welche die Ruine wohl heute nicht mehr zugänglich wäre.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie sind sowohl Wohnturm als auch der Burg Kiosk geschlossen. Dafür entfällt der Eintritt.